Markus Wolf - Prokurist, Principal Consultant

Mit nahezu 15 Jahren Erfahrung in der IT- und Energiewirtschaft verfügt Markus Wolf über ein tiefes Verständnis der technischen und regulatorischen Rahmenbedingungen im Strommarkt. Er begleitet nationale wie internationale Transformations- und Digitalisierungsprojekte im Umfeld der Übertragungsnetzbetreiber und verantwortet deren erfolgreiche Umsetzung von der fachlichen Konzeption über das Projekt- und Testmanagement bis hin zum produktiven Rollout. Sein Schwerpunkt liegt dabei auf der strukturierten Steuerung komplexer Vorhaben mit hoher System- und Marktverantwortung – einschließlich der aktiven Unterstützung der Projektleitung durch Planungssicherheit, methodische Führung und übergreifende Abstimmung zwischen den beteiligten Stakeholdern. Qualitätssicherung, Stabilität und Interoperabilität bilden dabei stets die Leitlinien seines Handelns.

Markus berät Übertragungsnetzbetreiber mit Schwerpunkt auf der Konzeption, Planung und Steuerung komplexer Test- und Qualitätssicherungsprozesse. Sein Fokus liegt darauf, die Schnittstellen zwischen Technik, Marktprozessen und regulatorischen Anforderungen so zu gestalten und zu begleiten, dass neue Systeme stabil, regelkonform und interoperabel in den Netzbetrieb überführt werden können.

Neben dem Testmanagement übernimmt Markus auch Aufgaben im klassischen wie agilen Projektmanagement. Dazu zählen die Projektplanung, Strukturierung von Arbeitspaketen, Fortschritts- und Risikosteuerung sowie das Stakeholder- und Erwartungsmanagement. Durch seine Rolle an der Schnittstelle zwischen Fachbereichen, IT, Gremien und externen Marktpartnern schafft er Klarheit in komplexen Projektstrukturen, baut Entscheidungssicherheit auf und stellt sicher, dass Ergebnisse termingerecht und qualitätsgesichert erreicht werden.

Dabei verantwortet er sowohl die methodische als auch die operative Umsetzung im Test- und Qualitätsmanagement – von der Entwicklung von Teststrategien und Testarchitekturen über die Koordination verschiedener Markt- und Systembeteiligter bis hin zur finalen Abnahme und Übergabe in den Betrieb. Durch seine Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern – von IT-Dienstleistern über Marktteilnehmer bis hin zu Gremien auf ÜNB-Ebene – sorgt er für eine reibungslose Abstimmung, klare Entscheidungswege und belastbare Ergebnisse.

In seinen Projekten verbindet Markus strukturiertes Projektmanagement mit technischem Prozessverständnis und legt besonderen Wert auf Nachvollziehbarkeit, Transparenz und Risikominimierung. Er unterstützt ÜNB sowohl in frühen Konzeptphasen als auch bei Integrationstests, End-to-End-Tests und der finalen Markt- und Produktivsetzung.

Praxisnahe Erfahrung bringt er insbesondere aus Projekten im Kontext von Regelleistungsprozessen, Redispatch, marktübergreifender Systemintegration und ÜNB-Kooperationen mit, unter anderem in der Zusammenarbeit mit allen vier deutschen Übertragungsnetzbetreibern.